Vom BDR erhielten wir die gute Nachricht auch im Jahr 2019 zum Kreis der Cup-Marathons zu gehören.
Wir werten dies als Bestätigung für unser Bestreben eine attraktive Strecke auf verkehrsarmen Straßen bei gutem Service zu bieten.
Vom BDR erhielten wir die gute Nachricht auch im Jahr 2019 zum Kreis der Cup-Marathons zu gehören.
Wir werten dies als Bestätigung für unser Bestreben eine attraktive Strecke auf verkehrsarmen Straßen bei gutem Service zu bieten.
Nach 21 Jahren wagen wir den Schritt in den Sommer:
Wir freuen uns auf Euch zur 22-ten Pirker Zoigltour mit dem Radmarathon Pirker Grenzerfahrung am 11. August 2019.
Bitte tragt den Termin gleich in Euren Kalender ein.
Das Wetter hatte uns kurzfristig einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Mittwoch vor der Tour durften wir bestes Tourwetter erwarten. Auch viele Radfahrer meldeten sich noch in der letzten Woche online für die Tour an. Unsere Einkaufsplanung für die Kontrollstellen wurde danach ausgerichtet.
Dann kam es leider anders als erhofft. Ein kleines Genua-Tief, über einen längeren Zeitraum gespeist von einem Kaltlufttrog in den höheren Atmosphärenschichten, brachte über mehrere Tage kühle Temperaturen und Regenfälle in den Südosten Bayerns. Ein großer Teil der Lebensmittel wurde nicht gebraucht, da eine Reihe von Voranmeldern und die Mehrzahl der eingeplanten Nachmelder aufgrund der aktuellen Wettersituation am Toursonntag das Handtuch warfen.
Wir denken, es ist auch im Interesse unserer Teilnehmer, ob nun gefahren oder nicht, dass die übrig gebliebenen Lebensmittel einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden. Wir haben daher die Waren an die Weidener Tafel e.V. gespendet.
Folgendes haben wir für Euch vorbereitet:
Die Online-Anmeldung ist nun geschlossen. Ein großer Anteil der Startplätze ist bereits vergeben.
Es besteht aber noch die Möglichkeit der Nachmeldung vor Ort am Samstag von 17 – 18 Uhr sowie am Sonntag ab 06:00 Uhr bis zum jeweiligen Startschluss der Strecke. Sollte die Nachmeldung am Samstag ergeben, dass das Teilnehmerlimit mit hoher Wahrscheinlichkeit überschritten wird, werden wir dies hier bekannt geben.
Für die Strecken 20 km und 45 km gibt es kein Limit.
Ein besonderer Service für alle Radlerinnen und Radler, die mit der Fahrt der Marathonstrecke liebäugeln, diese Distanz aber nicht alleine fahren möchten und keinen Begleiter aus dem eigenen Umfeld haben: Unsere begleitete Marathongruppe. Im vergangenen Jahr als Versuch gestartet, haben wir uns nach der erfolgreichen Erstauflage entschlossen, diesen Service auch in diesem Jahr wieder anzubieten.
Zwei erfahrene Guides unseres Vereins begleiten die Gruppe. Sie geben bei Bedarf Windschatten und sind ortskundig. Die Schnittgeschwindigkeit bewegt sich im Bereich von 22 bis 25 km/h.
Es sind noch einige Plätze frei. Wer daran teilnehmen möchte, muss für die Marathonstrecke vorangemeldet sein und sich auf die separate Liste für die Gruppe eingetragen haben. Dazu bitte per E-Mail Kontakt mit a.leitschuh@vcc-pirk.de aufnehmen.
Da sehr viele von uns an der Zoigltour als Helfer mitwirken, gibt es traditionell eine „Interne Zoigltour“, bei der wir in Gruppen die verschiedenen Strecken abfahren. Eine Verpflegungsstelle in Eslarn, die unsere Alex wieder perfekt vorbereitet hatte, gehört genauso dazu wie ein gemütliches Ausklingen im Biergarten. Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit. Und dies ist damit das untrügliche Zeichen, dass die „echte“ Tour immer näher rückt.
Ein paar Impressionen zeigen die folgenden Bilder.
Mit Hilfe von Google Earth PRO haben wir für Euch einen virtuellen Überflug über die 80-km-Strecke zusammengestellt. So könnt Ihr Euch einen Eindruck über den Streckenverlauf und seine Anstiege verschaffen. Oben angekommen ermöglicht die Streckenführung weite Panoramablicke über die Oberpfälzer Mittelgebirgslandschaft. Hat die Animation Interesse geweckt auf eine tolle Radtour durch unsere schöne Landschaft? Dann eine der Strecken wählen und für den Radevent der nördlichen Oberpfalz m 02. September anmelden.
Eure Meinung ist uns wichtig!
Schreibt uns in unser neues Gästebuch, was Euch an unserer Tour gefällt und was wir noch verbessern können. Oder habt Ihr Vorschläge, wie wir unser Informationsangebot zur Tour erweitern sollten? Auch das könnt Ihr gerne eintragen.
Das Gästebuch ist moderiert. Dadurch kann es etwas dauern, bis Euer Beitrag veröffentlicht wird. Habt Nachsicht, wir machen das hier alles in unserer Freizeit.
Auf unserer Facebook-Seite läuft bis zum 29.04. ein Gewinnspiel, bei dem man einen Platz bei einem professionellen MTB-Fahrtechnik-Kurs gewinnen kann. Der Kurs findet am 05. Mai in Weiden statt und wird veranstaltet von Sport-Experience.
Schaut auf unsere Facebook-Seite, macht mit – und mit etwas Glück gewinnt Ihr!