Willkommen

… auf den Infoseiten unseres Rad-Events!

 

 

Die Tour 2022 ist nun schon wieder vorbei. Wir haben bei hervorragendem Wetter einen tollen Radtag mit Euch zusamnen, knapp 1000 Teilnehmenden, verbringen dürfen. Vielen Dank dafür.

Die beliebteste Strecke war wieder unser Radmarathon. Etwa 200 Radsportlerinnen und Radsportler aus der gesamten Bundesrepublik und benachbarten Ländern ließen sich von 205 km und mehr als 3.000 Höhenmetern nicht abschrecken und absolvierten die landschaftlich reizvolle Strecke entlang und beidseits des Grenzkammes zwischen Bayern und Böhmen.

Vielen Dank auch an unsere zahlreichen Helfer, ohne die ein Rad-Event in dieser Größenordnung nicht möglich wäre. Durch Euer Engagement hat wieder alles reibungslos geklappt.

 

!! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 13. August 2023
bei unserer Jubiläustour !!


Danke an alle Spender!
1.800 Euro übergeben

Im Mai hatten wir zu einer Spendenaktion zugunsten Flüchlingen aus der Ukraine aufgerufen. Wir baten darum, bei der Anmeldung zur Tour einen Betrag von zwei Euro zu spenden und gaben das Versprechen ab weitere zwei Euro dazuzugeben. Der Betrag sollte insbesondere Kindern zugute kommen und es sollte ein Bezug zu unserer Region bestehen. Die Gelder sollten nicht annonym in einen großen Topf landen.

Wir freuen uns, dass sich viele Radfahrerinnen und Radfahrer unserer Veranstaltung dran beteiligt haben. Aus der Online-Anmeldung kam ein Betrag von 602 € zusammen, in eine am Ziel aufgestellte Sammelbox wurden weitere 289,50 € eingeworfen. Wir haben Wort gehalten, den Betrag verdoppelt und auf 1.800 € aufgrundet.

Da zum Zeitpunkt der Tour die Notlage der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine durch eine unbürokratische Anerkennung und Hilfe der Bundesregierung weitgehend gelindert war, haben wir unseren Suchkreis nach geeigneten Spendenempfängern erweitert, die dem Spendenzweck am nächsten kommen. Dabei sind wir auf die Kinderkrebshife Oberpfalz Nord e.V. gestoßen. Diese unterstüzt hilfsbedürftige Familien, die ein schwer erkranktes Kind zu versorgen haben. Besonders hat uns überzeugt, dass die Kinderkrebshilfe rein ehrenamtlich organisiert ist und die Spendengelder nahezu zu 100% den betreuten Familien zugute kommen.

Aktuell werden zwei Familien aus der Ukraine durch die Kinderkrebshilfe betreut. Wir haben uns darüber verständigt, dass daneben auch Familien unabhängig von der nationalen Herkunft von den Spendengeldern partizipieren können. Ende des vergangenen Jahres haben wir den Spendenbetrag an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe, Herrn Herbert Putzer (Zweiter von rechts auf dem Foto), übergeben.


Bereits zum 25-sten Mal wird der VCC Pirk e.V. heuer seine Radtourenfahrt veranstalten. 1998 klein angefangen mit circa 150 Teilnehmern, durften wir nach stetiger Aufwärtsentwicklung im Vor-Corona-Jahr 2019 1460 Radfahrer aller Altersklassen begrüßen. Zur Jubiläumstour werden wir uns Einiges einfallen lassen.

Bedingt durch die Topografie des Oberpfälzer Waldes sind unsere Touren durchaus als anspruchsvoll zu bezeichnen. Aber auch für weniger Trainierte und Familien haben wir passende Routen zusammengestellt. Als Besonderheit laufen unsere beiden längsten Strecken in einem Teilabschnitt durch das Nachbarland Tschechien. Bei allen unseren Touren legen wir großen Wert auf eine verkehrsarme Streckenführung in reizvoller Landschaft.

Seit 2018 wurde unsere Pirker Grenzerfahrung in die Serie Radmarathon-Cup Deutschland des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) aufgenommen. Wir sind besonders erfreut darüber zu den bundesweit nur 20 Radmarathons dieser Serie zu gehören. Denn an diese Veranstaltungen werden besonders hohe Anforderungen in Bezug auf die Streckenführung und den Service vor Ort gestellt. Wir sehen darin eine Bestätigung unseres Qualitätsanspruches! Und auch 2022 sind wir zum sechsten Mal in Folge wieder Teil dieser exklusiven Veranstaltungsreihe. Eine Übersichtskarte mit den 20 ausgewählten Radmarathons der Serie 2023 kann hier geöffnet werden.

Wir bieten Strecken für

  • Radmarathon: 205 km
  • Radtourenfahren RTF: 175 km, 155 km, 125 km, 80 km, 45 km
  • Country-Tourenfahren CTF: 55 km für das Mountainbike
  • Volksradfahren: 20 km für die ganze Familie

 

Auf den nächsten Seiten könnt Ihr Euch einen Überblick über unsere Touren verschaffen.  Dabei handelt es sich noch um die Daten der Tour 2022. Die Ausschreibung für 2023 wird aktuell erstellt und rechtzeitig zur Öffnung des Anmeldeportals veröffentlicht..