Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Übergabe der Lebensmittel an die Weidener Tafel

Das Wetter hatte uns kurzfristig einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Mittwoch vor der Tour durften wir bestes Tourwetter erwarten. Auch viele Radfahrer meldeten sich noch in der letzten Woche online für die Tour an. Unsere Einkaufsplanung für die Kontrollstellen wurde danach ausgerichtet.

Dann kam es leider anders als erhofft. Ein kleines Genua-Tief, über einen längeren Zeitraum gespeist von einem Kaltlufttrog in den höheren Atmosphärenschichten, brachte über mehrere Tage kühle Temperaturen und Regenfälle in den Südosten Bayerns. Ein großer Teil der Lebensmittel wurde nicht gebraucht, da eine Reihe von Voranmeldern und die Mehrzahl der eingeplanten Nachmelder aufgrund der aktuellen Wettersituation am Toursonntag das Handtuch warfen.

Wir denken, es ist auch im Interesse unserer Teilnehmer, ob nun gefahren oder nicht, dass die übrig gebliebenen Lebensmittel einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden. Wir haben daher die Waren an die Weidener Tafel e.V. gespendet.