… auf den Infoseiten unseres Rad-Events!
Unsere nächste Grenzerfahrung
9. August 2026
Wir freuen uns über das überwältigende Interesse an unserem Rad-Event. 1.355 Radsportbegeisterte verbrachten gemeinsam mit uns einen tollen Tag auf dem Rad. Petrus scheint uns zu mögen, denn erneut konnten wir unsere Veranstaltung bei bestem Radlerwetter durchführen. Wie schon seit vielen Jahren, war die meistgebuchte Strecke unser Radmarathon. Knapp 300 Radsportlerinnen und Radsportler hatten sich für diese Strecke angemeldet. Dies unterstreich erneut, dass die Pirker Grenzerfahrung einer der beliebtesten Radmarathons in Bayern ist, auch wenn er mit 3.150 Höhenmetern sportlich kein Leichtgewicht ist. Auch unser weiteres Tourenangebot wurde gut gebucht.
Leider gab es einen Sabotageversuch. Auf unseren Oststrecken wurden gezielt Reißnägel auf einen Radweg gestreut. Dies ist als vorsätzliche Straftat zu bewerten und wird zu entsprechenden Ermittlungen führen. Beweimittel wurden gesichert. Einigen wenigen Teilnehmern bescherte dies einen Plattfuss. Wir konnten allen Betroffenen rasch Hilfe leisten und die Weiterfahrt ermöglichen. Dieses unschöne Ereignis – wie muss man gestrickt sein, um so etwas zu tun? – konnte den Erfolg der Veranstaltung in keiner Weise schmälern. Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die meist mit den Worten enden: „Wir kommen nächstes Jahr wieder“.
Ein besonderes Lob möchten wir an unsere zahlreichen Helfer richten, die wieder mit Herzblut und vollem Einsatz zum Gelingen der Pirker Grenzerfahrung 2025 beigetragen haben. Ohne euch wäre die Veranstaltung nicht möglich.
Die Nachfrage nach Startplätzen bei unserem Event ist mittlerweile so groß, dass wir am Ende nicht alle Anmeldewünsche erfüllen konnten. In den letzten Stunden der Anmeldefrist waren die drei längsten Strecken ausgebucht. Wir bitten die davon Betroffenen um Verständnis und raten für das nächste Jahr zu einer rechtzeitigen Anmeldung. Am besten tragt Ihr euch das Datum 9. August 2026 gleich in den Kalender ein.
Bereits zum 27-sten Mal veranstaltete der VCC Pirk e.V. seine Radtourenfahrt. 1998 klein angefangen mit circa 160 Teilnehmern, gehört der Event mittlerweile zu einem der beliebtesten Radmarathons in Bayern, an dem jedes Jahr zwischen 1.000 und 1.500 begeisterte Radsportler teilnehmen.
Bedingt durch die Topografie des Oberpfälzer Waldes sind unsere Touren durchaus als anspruchsvoll zu bezeichnen. Aber auch für weniger Trainierte und Familien haben wir passende Routen zusammengestellt. Als Besonderheit laufen unsere beiden längsten Strecken in einem Teilabschnitt durch das Nachbarland Tschechien. Bei allen unseren Touren legen wir großen Wert auf eine verkehrsarme Streckenführung in reizvoller Landschaft.
Seit 2018 wurde unsere Pirker Grenzerfahrung in die Serie Radmarathon-Cup Deutschland des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) aufgenommen. Wir sind besonders erfreut darüber zu den bundesweit nur 21 Radmarathons dieser Serie zu gehören. Denn an diese Veranstaltungen werden besonders hohe Anforderungen in Bezug auf die Streckenführung und den Service vor Ort gestellt. Wir sehen darin eine Bestätigung unseres Qualitätsanspruches! 2025 sind wir nun bereits zum achten Mal in Folge wieder Teil dieser exklusiven Veranstaltungsreihe. Eine Übersichtskarte mit den 21 ausgewählten Radmarathons der Serie 2025 kann hier geöffnet werden.
Wir bieten Strecken für
- Radmarathon: 205 km
- Radtourenfahren RTF: 175 km, 155 km, 125 km, 80 km, 45 km
- Country-Tourenfahren CTF: 55 km für das Mountainbike
- Gravel Bike: 65 km (nicht ausgeschildert, GPX-Datei wird den angemeldeten Teilnehmern zugesandt)
- Volksradfahren: 20 km für die ganze Familie
Auf den nächsten Seiten könnt Ihr Euch einen Überblick über unsere Touren verschaffen. (Daten sind noch aus 2024 und können zur Orientierung verwendet werden)
Und hier eine Zusammenstellung aller Veranstaltungen des Radmarathon-Cup Deutschland zum ausdrucken: